Sicherheitsbestimmung
Schnullerhalter / Schnullerketten u.ä.
Wir fertigen unsere Schnullerketten mit größter
Sorgfalt und unter Einhaltung der DIN EN 12586 - (1999) (Neue Norm für
Schnullerhalter).
Die Befestigungsclipse sind nickel- und rostfrei mit den vorgeschriebenen Ventilationslöchern.
Alle Artikel sind:
schweiß- und speichelfest*, farbecht, rost- und nickelfrei,
sowie schadstofffrei und werden in Deutschland unter Einhaltung der o.g. Normen
hergestellt. Durch Feuchteinwirkung wie z.B. Speichel, können die
Holzmaterialien aufweichen und ein Farbverlust ist nicht vermeidbar. Die
Schnullerketten sind dadurch trotzdem weiterhin uneingeschränkt nutzbar;
die Gebrauchsspuren sind rein optisch.
*Speichelfest bedeutet:
- der Kontakt mit Speichel, wie das Benetzen damit, führt zu keiner
Ablösung/Abnutzung der Farbe.
- Speichelkontakt in Verbindung mit mechanischem Einfluss (z.B. Kauen, Beißen,
Lutschen, Abrieb) führt zwangsläufig zur Ablösung der Farbe. Ebenso das
"andauernde" drauf herum lutschen, dabei können die Fasern aufquillen
und sich ebenfalls die Farbe lösen.
Die Schnullerketten dienen in erster Linie als Hilfsmittel, um ein Herunterfallen des Schnullers zu verhindern und sind ein persönliches Accessoire. Bitte überlassen Sie deshalb dem Kind die Schnullerketten nicht als Dauernuckel und verwenden sie bitte auch nicht als "Beißhilfe". Für andauerndes "Darauf-Herumnuckeln" und -beißen sind die extra babygerechten Materialien des Halters nicht konzipiert. Ketten, die dadurch Beschädigungen bekommen, können nicht reklamiert werden.
Die von uns verwendete Schnur ist nach Ökotexzertifiert und ebenfalls speichelecht; sie zeichnen sich durch eine hohe Reißfestigkeit aus.Die Holzbuchstabenwürfel sind aus hochwertigem Holz gefertigt und geprägt (nicht nur aufgedruckt); sie haben abgerundete Ecken wegen Verletzungsgefahr.
Reinigung und Aufbewahrung:
Bewahren Sie die Schnullerkette etc. bitte trocken auf
und reinigen Sie sie nur mit einem feuchten Tuch, keine Hand- oder
Maschinenwäsche. Bitte vermeiden Sie den direkten Kontakt
der Schnullerketten etc. mit Reinigungs- oder
Desinfektionsmitteln, ebenso mit Babyöl, Sonnenmilch o.ä., da dies vor allem
unter Sonneneinwirkung, ein Ablösen der Farbe verursachen könnte.
ACHTUNG! Wichtige Hinweise für die Sicherheit des Kindes!
- Bitte überprüfen Sie die Schnullerkette vor jedem Gebrauch und entsorgen Sie diese bei ersten Anzeichen von Mängeln oder Beschädigungen.
- Verlängern Sie die Schnullerkette bitte nicht eigenständig, da die Maximallänge von 22cm aufgrund der Strangulationsgefahr nicht überschritten werden darf.
- Befestigen Sie die Schnullerkette niemals an Gurten, Bändern oder losen Teilen der Kleidung, es besteht sonst Strangulationsgefahr für Ihr Kind!
- Bitte die Schnullerketten etc. nur unter Aufsicht
verwenden. Die Schnullerketten bitte nur an der Kleidung des
Kindes befestigen.
Die Schnullerkette nicht verwenden, wenn sich das Kind im Laufstall, Bett
oder einer Wiege befindet.
ACHTUNG:
Schnullerhalter/ Schnullerketten gehören in der Regel zu der Kategorie
"Hygieneartikel" und sind kein Spielzeug und sollten nicht als
Beißring verwendet werden. Sobald jedoch eine Schnullerkette / Schnullerhalter
mit kinderansprechenden Bildchen, Aufdrucken oder dreidimensionalen Figuren gestaltet
ist, ist dieses als Spielzeug – ähnlich einem Greifring – einzuordnen. Diese
Normen gelten: DIN EN 71-1/-2/-3/-9 und DIN EN 12586!
Ich weise hiermit ausdrücklich darauf hin, dass ich KEINE Haftung für jegliche Art von Risiken übernehmen, die im Zusammenhang mit einem unsachgemäßen Gebrauch der Artikel entstehen. Alle möglichen Unfälle (Strangulieren, Verschlucken, Ersticken etc.) können durch die Wahrnehmung der Aufsichtspflicht der Erziehungsberechtigten vermieden werden.